Das Entlüften eines Heizkörpers ist eine einfache, aber wichtige Wartungsarbeit, um die Heizleistung zu verbessern und störende Gluckergeräusche zu beseitigen. Dabei wird überschüssige Luft, die sich im Heizkörper gesammelt hat, abgelassen, damit das...weiterlesen
Laut Meldung des ADAC wird künftig das Fahrzeugtestprogramm Green NCAP, dem auch der ADAC angehört, nach einem neuen Standard arbeiten. Erstmals weltweit wird in einem Nachhaltigkeits-Bewertungssystem für Autos der komplette Lebenszyklus eines Fahrzeuges betrachtet – von der...weiterlesen
Die Ölpreise sind am Freitag weiter gefallen, nachdem sie bereits am Vortag deutlich nachgegeben hatten. Der Rückgang steht im Zusammenhang mit einem sinkenden Risikoaufschlag am Markt, nachdem Israel und die Hamas ein von US-Präsident Donald Trump vermitteltes...weiterlesen
Das "Green Fuels Ready"-Label auf einem Heizgerät signalisiert, dass dieses für den Betrieb mit sogenannten "grünen Kraftstoffen" geeignet ist. Diese alternativen flüssigen Brennstoffe sollen langfristig das fossile Heizöl ersetzen, denn ab 2045 soll der Einsatz fossiler...weiterlesen
Die Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen, nachdem die Anleger ihre Sorgen über ein Überangebot etwas zurückgestellt und die Entscheidung der OPEC+, die Fördermengen im kommenden Monat nur geringfügig zu erhöhen, verarbeitet haben. Zuvor hatten sich die Preise kaum...weiterlesen
LPG und LNG sind beide Abkürzungen für flüssige Gase, die als Energieträger dienen. Obwohl sie ähnlich klingen und beide flüssig sind, unterscheiden sie sich in einigen wichtigen Punkten.
LPG (Liquefied Petroleum Gas)
Zusammensetzung: LPG besteht hauptsächlich...weiterlesen
Es gibt jedoch keine offizielle Bestätigung für eine Absenkung oder Verschiebung des Startpreises im ETS² durch veröffentlichte Gesetzestexte oder offizielle Dokumente, aber die EU hat laut EU-Klimakommissar Woebke Hoekstra zugesagt, auf die „Bedenken“ zu...weiterlesen
Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit einer Zentralheizung versorgt werden – oder reicht ein Kaminofen im Wohnraum? Beide...weiterlesen
Laut Pressemitteilung von KfW Research vom 01.10.2025 halten 83 Prozent der deutschen Haushalte die Energiewende für wichtig oder sehr wichtig und 13,5 Millionen Haushalte nutzen mindestens eine Energiewendetechnologie. Dabei ist Photovoltaik auf Rang eins, Batteriespeicher und...weiterlesen
Ein wesentlicher Pluspunkt von Holzbriketts ist der niedrigere Wassergehalt im Vergleich zu Scheitholz. Dies führt zu einem höheren Heizwert und somit zu einer effektiveren Wärmeerzeugung.
Kurz: Aus Briketts erhalten Sie deutlich mehr Wärme als aus der gleichen Menge...weiterlesen
Die Ölpreise haben am Donnerstag nach leichten Verlusten der Vortage etwas zugelegt, bleiben jedoch unter Druck durch ein erwartetes Überangebot und schwache Nachfrageaussichten. In den USA sind die Rohölbestände überraschend deutlich gestiegen, was die Preise belastete,...weiterlesen
Das DEPI berichtete bereits im Juni 2023 von einer Studie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ("KlimaHolz") welche in verschiedenen Szenarien berechnet, wie der deutsche Wald am meisten bis zum Jahr 2050 und bis 2100 zum Klimaschutz beitragen kann.
Die zentralen Ergebnisse für...weiterlesen
Die Tage werden kürzer und abends wird es schnell kühl, wenn die Sonne untergangen ist. Wohl dem, der es sich dann vor einem prasselnden Kaminfeuer gemütlich machen kann.
Zuerst einmal die gute Nachricht: auch die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sieht kein...weiterlesen
Die Bundesnetzagentur hat neue Entwürfe veröffentlicht, die den Einsatz von Stromspeichern und Ladepunkten für E-Autos flexibler machen sollen. Bisher mussten sich Betreiber entscheiden: Entweder den Speicher nur für den Eigenverbrauch nutzen oder aktiv am Strommarkt teilnehmen....weiterlesen
Die Ölpreise sind am Montag gefallen, nachdem die kurdische Region im Irak nach zweieinhalbjähriger Pause ihre Rohölexporte über die Türkei wieder aufgenommen hat. Ein Abkommen zwischen der irakischen Zentralregierung, der Regionalregierung Kurdistans und internationalen...weiterlesen
Beim Thema saubere Energie wird immer wieder auf die benötigte Technologieoffenheit hingewiesen. Ein Richtung, in der geforscht wird, ist die Atom bzw. Kernbatterie, da die Nachfrage nach langlebigen Energiequellen steigt. In diesem Zusammenhang fällt oft der Bergriff...weiterlesen
Laut Bericht der INES (Initiative Energien Speichern) vom 16.09.2025 ist Deutschland mit einem vergleichsweise niedrigen Füllstand von 29 Prozent zum 1. April 2025 in das neue Speicherjahr gestartet. Seitdem konnte die Befüllung deutlich gesteigert werden. Der aktuelle...weiterlesen
Der Grenzwertgeber ist eine Sicherheitseinrichtung, die bei Heizöltanks zum Einsatz kommt. Er ist im Tank installiert und misst kontinuierlich den Füllstand des Heizöls. Sobald ein bestimmter, vorher festgelegter Höchststand erreicht ist, unterbricht er die Zufuhr von...weiterlesen
Dieses Siegel wird derzeit für Gasheizungen vergeben, die auch noch zuverlässig funktionieren, wenn dem Erdgas ein Wasserstoffanteil von bis zu 20 teilweise 30 Volumenprozent beigemischt wurde. Demzufolge müsste eigentlich H2-ready für 20 (30) Prozent auf dem Siegel stehen. Im...weiterlesen
Die Anzahl der steigenden Nutzer spricht für den Gasgrill und viele nutzen ihn ganzjährig – ein Barbecue zu Ostern, im Sommer bei schönen Wetter, ein Grillfest zu Erntedank und Halloween oder im Winter für die Bratwurst zum Glühwein.
Doch egal wann man grillt, danach...weiterlesen



















