Am 24. Oktober veröffentliche die Deutsche Energie-Agentur (kurz dena) ihren aktuellen Branchenreport. Dieser zeigt: Trotz Verwerfungen im Biomethanmarkt steigt die Zahl der Planungs- und Neubauaktivitäten. Wärme- und Kraftstoffmarkt bieten große Potenziale.
In der...weiterlesen
Heute stehen die Präsidentschaftswahlen der USA im Fokus. Auch für die Händler an den Ölbörsen ist die Wahl richtungsweisend, weshalb am heutigen Wahltag an den Märkten eher zurückhaltend agiert wird.
Zum Wochenbeginn war der Ölpreis leicht gestiegen, da die...weiterlesen
Das Energiewirtschaftliche Institut (kurz EWI) an der Universität zu Köln (EWI) ist gemeinnützig und versteht sich als Wissensfabrik mit dem Ziel, neues Wissen über zunehmend komplexe Energiemärkte zu schaffen, zu verbreiten und nutzbar zu machen. Der Betrieb...weiterlesen
Der ADAC hat zehn Wallboxen unter 500€ getestet und dazu folgendes Ergebnis am 23.10.2024 veröffentlicht.
"Viele E-Autofahrer suchen nach einer einfachen und günstigen Ladelösung für zuhause. Der ADAC hat deshalb in seinem aktuellen Test zehn preiswerte Wallboxen aus dem...weiterlesen
Die Ölpreise befinden sich im Moment in einem Aufwärtstrend. Nachdem zum Wochenbeginn die Ölpreise aufgrund dessen, dass die Ölindustrie des Iran beim Angriff Israels verschont geblieben waren, gefallen waren, steht nun die Angst vor einer weiteren Eskalationsstufe im...weiterlesen
Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. repräsentiert die deutsche Flüssiggas-Industrie. Im Zuge der Pressearbeit werden politische Entscheidungsprozesse ebenso wie aktuelle Marktentwicklungen oder wissenschaftliche Analysen kommentiert. Darüber hinaus agieren sie als...weiterlesen
Winterdiesel enthält spezielle Additive, die dafür sorgen, dass der Kraftstoff auch bei tiefen Temperaturen fließfähig bleibt. Das ist wichtig, da Diesel bei großer Kälte zähflüssig werden und die Kraftstoffleitungen verstopfen kann. Dies kann dazu...weiterlesen
Beim Gegenschlag Israels von Freitag auf Samstag gegen den Iran blieben die iranischen Ölanlagen verschont. Die Ölpreise sanken daraufhin, da die befürchteten Auswirkungen auf den Ölmarkt durch den Nahost-Konflikt geringer eingeschätzt wurden. Die Gesamtsituation bleibt...weiterlesen
Ölschlamm ist ein unangenehmer Begleiter in Ölheizungen. Er entsteht durch Ablagerungen von Verunreinigungen im Heizöl und Kondenswasser. Diese Ablagerungen setzen sich im Laufe der Zeit am Boden des Öltanks ab und können erhebliche Schäden an Ihrer Heizung...weiterlesen
Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint. Die Gaswärmepumpe ist eine Hybridheizung. Sie kombiniert eine Wärmepumpe, die Umweltwärme (aus Luft, Erde oder Wasser) nutzt, mit einem...weiterlesen
Der Verbrauchertipp vom Deutschen Verband Flüssiggas e.V. vom 23.10.2024 beschäftigt sich mit dem Beginn der Winterzeit und der damit verbundenen Zeitumstellung:
"Wer auch nach der Zeitumstellung am 27. Oktober effizient heizen möchte, sollte jetzt aktiv werden: Denn die...weiterlesen
Der Ölmarkt reagiert weiterhin nervös auf das Nahost-Geschehen und lässt den Preis aktuell leicht ansteigen. Aktuell wird ein Wochengewinn von 3% angesteuert. Trotz der aktuellen Bemühungen der USA um Friedensgespräche im Nahen Osten - US-Außenminister Blinken ist...weiterlesen
Energieeffiziente Geräte verbrauchen weniger Strom, was sich langfristig in niedrigeren Stromrechnungen bemerkbar macht. Durch den geringeren Energieverbrauch wird auch weniger CO? ausgestoßen, was zur Reduzierung des eigenen ökologischen Fußabdrucks beiträgt.
Die...weiterlesen
Laut Mitteilung des DEPI vom 16.10.2024 bleibt mit Beginn der Heizperiode im Oktober der Preis für Holzpellets in diesem Monat weiterhin niedrig. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Holzpellets durchschnittlich 279,26 Euro. Pelletheizer zahlen derzeit 5,59 Cent pro...weiterlesen
Sowohl die Internationale Energieagentur (IEA), als auch die OPEC haben die Ölnachfrage-Prognose für das nächste Jahr nach unten korrigiert. Die Schätzungen der IEA fallen aber mit einem geschätzten Nachfrageanstieg vom 220.000 Barrel pro Tag wesentlich geringer...weiterlesen
Bei einem durchschnittlichen Haushalt teilt sich der Energieverbrauch in ca. 68% für Raumwärme, 16% für Warmwasser und 16% für Strom auf. Gerade bei den Warmwasserkosten wird oft empfohlen einen Sparduschkopf zu verwenden. Je nach Hersteller wird eine Durchflussmenge von 5-9...weiterlesen
Betrügerische Onlineshops, sogenannte Fake-Shops, treten in der letzten Zeit vermehrt im Bereich des Energiehandels auf. Durch die schwankenden Preise am Energiemarkt suchen die Kunden online nach günstigen Angeboten. Manche Angebote dabei sind so verlockend, dass man doch lieber...weiterlesen
Das "Green Fuels Ready"-Label auf einem Heizgerät signalisiert, dass dieses für den Betrieb mit sogenannten "grünen Kraftstoffen" geeignet ist. Diese alternativen flüssigen Brennstoffe sollen langfristig das fossile Heizöl ersetzen, denn ab 2045 soll der Einsatz fossiler...weiterlesen
Die Tage werden kürzer und abends wird es schnell kühl, wenn die Sonne untergangen ist. Wohl dem, der es sich dann vor einem prasselnden Kaminfeuer gemütlich machen kann.
Zuerst einmal die gute Nachricht: auch die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sieht kein...weiterlesen
Ein Heizungsthermostat ist mehr als nur ein Ventil zum Auf- und Zudrehen. Es ermöglicht die individuelle Regelung der gewünschten Raumtemperatur und senkt so den Energiebedarf – vorausgesetzt, es wird richtig bedient.
Thermostate regeln die Raumtemperatur. Deshalb ist es...weiterlesen
[erste Seite] [eine Seite zurück] ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]