Trotz kleiner Korrekturen ist die Stimmung am Rohölmarkt eher bullisch eingestellt. Die US-Arbeitsmarktdaten haben eine positive Stimmung an den Ölbörsen hervorgerufen. Der Arbeitsmarkt gilt als Indikator für die Zinspolitik. Aktuell bereits sich die USA auf den morgen...weiterlesen
Die Endlichkeit der natürlichen Ölquellen und die Ölpreise haben die Suche nach alternativen Erschließungsquellen in den letzten Jahrzehnten attraktiv gemacht. Dabei sind Ölsande in den Fokus gerückt. Ölsande sind eine Mischung aus wasserhaltigem Ton, Sand und...weiterlesen
PRIMAGAS gehört zu den führenden Flüssiggas-Anbietern in Deutschland und erläuterte in seiner Pressemitteilung vom 25.03.2024 die Erfüllungsoption durch biogenes Flüssiggas beim GEG (Gebäudeenergiegesetz)
"Seit Inkrafttreten des Heizungsgesetzes Anfang...weiterlesen
Berlin, 27. Juni 2024. Der Preis für Holzbriketts ist im zweiten Quartal gesunken, wie das Deutsche Pelletinstitut bekanntgibt. Zylinderförmige Briketts sind rund 10 Prozent günstiger als im Vorquartal, auch Quader- und Extruderbriketts sind preiswerter als zu Jahresbeginn....weiterlesen
Pressemeldung des ADAC vom 23.06.2024 "Seit Ende Mai 2024 darf der paraffinische Dieselkraftstoff HVO100 an deutschen Tankstellen verkauft werden. Erste Stichproben des ADAC zeigen, dass der neue Treibstoff meist sechs bis zehn Cent mehr kostet als herkömmlicher Diesel. Damit liegt HVO100...weiterlesen
Nicht nur wir Menschen leiden, wenn die Temperatur im Sommer über 30°C klettert, sondern auch Pflanzen, Tiere und sogar oftmals die Technik. Bei Solarmodulen mit Silizium nimmt der Wirkungsgrad pro Grad Celsius Anstieg um ca. 0,4% ab. Bei der Angabe der Nominalleistung geht man von einer...weiterlesen
Die OPEC+ halten das Angebot an Rohöl weiterhin knapp, aber das Angebot der nicht im Verbund befindlichen Länder ist groß, so dass dadurch der Preisauftrieb begrenzt wird. Der Erdölverbrauch und die Preise könnten im Verlauf dieses Jahres durch einen Aufschwung in der...weiterlesen
Der BDH (Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie) hat ein weiteres Informationsblatt überarbeitet und aktualisiert. Das technische Informationsblatt Nr. 51 „Die Fußbodenheizung/-kühlung Teil 2 - Modernisierung“ beschäftigt sich mit...weiterlesen
Die Rohölpreise haben im Wochenverlauf weiter zugelegt, bis sie am Freitagmorgen stagnierten. Die EIA (U.S. Energy Information Administration) hatte einen Abbau der Ölvorräte, um 2,55 Millionen Barrel in der vergangenen Woche, gemeldet. In den letzten Wochen ist die...weiterlesen
Betrügerische Onlineshops, sogenannte Fake-Shops, treten in der letzten Zeit vermehrt im Bereich des Energiehandels auf. Durch die schwankenden Preise am Energiemarkt suchen die Kunden online nach günstigen Angeboten. Manche Angebote dabei sind so verlockend, dass man doch lieber...weiterlesen
Bei der Entscheidung, was bei einem Neubau oder einer Modernisierung umgesetzt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen können Anschaffungskosten und zu erwartende Ersparnis wichtig sein, aber auch die Auswirkung auf das eigene Wohlbefinden sollte nicht unbeachtet bleiben....weiterlesen
Flüssiggas-Tanks können bei guter Wartung und Pflege jahrzehntelang genutzt werden. Dies setzt jedoch in Deutschland eine regelmäßige Sicherheitsüberprüfung voraus. Die genauen Prüfintervalle und Anforderungen sind in der Technischen Regeln Flüssiggas (TRF)...weiterlesen
Laut Pressemeldung des DEPI (Deutsches Pelletinstitut GmbH) vom 17.06.2024 zahlen Pelletheizer im Juni im Durchschnitt für eine Tonne (t) des Holzbrennstoffs 282,44 Euro. Gegenüber dem Vormonat ist das eine leichte Zunahme von 0,6 Prozent. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets...weiterlesen
Die Erholung der Ölpreise setzt sich auch zu Beginn der Woche weiter fort. Unterstützt werden sie derzeit durch einen etwas schwächeren Dollar. Sinkt der Dollarkurs, steigt meist die Nachfrage nach Erdöl, da dieser Rohstoff in US-Dollar gehandelt wird.
Ölmarktbelastend...weiterlesen
Um den Heizenergiebedarf im Winter so gering wie möglich zu halten, sollte ein Haus gut gedämmt sein. Und auch im Sommer kann eine gute Dämmung helfen, Energie zu sparen. Ökologische Dämmstoffe aus nachwachsenden, organischen Materialien pflanzlicher oder tierischer...weiterlesen
Am 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Viele Fans schmücken ihre Autos mit Fahnen oder Spiegelsocken, und auch das Thema Autokorso nimmt wieder Fahrt auf. Aber darf man ein erfolgreiches Abschneiden während der EM mit Hupen im Autokorso feiern? Streng...weiterlesen
Analysten hatten nicht damit gerechnet, dass die OPEC+ schon im Herbst das Ölangebot ausweiten will. Dies hatte zur Belastung und damit zu Kursverlusten beim Ölpreis in der KW 23 geführt. Die darauffolgende Gegenbewegung hat dazu geführt, dass in der laufenden Woche die...weiterlesen
Laut Pressemeldung des Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vom 10.06.2024 wird gemeinsam mit internationalen Partnern der Hochlauf strombasierter Kraftstoffe vorangebracht.
"Erfolgsfaktoren für einen zügigen Markthochlauf von E-Fuels und die Schaffung von...weiterlesen
Die Ölpreise erholen sich langsam vom Schock der vorigen Woche. Auf der Nordhalbkugel stehen die Sommerferien an und man geht deshalb davon aus, dass die Kraftstoffnachfrage dadurch angekurbelt wird. Analysten gehen aber davon aus, dass dies aufgrund der Aussicht auf höhere Zinssätze...weiterlesen
Um in den nächsten Jahren auch bei Ölheizungen dem Anteil der geforderten erneuerbaren Energien gerecht zu werden, wird oft eine Kombination mit Solarthermie-Anlagen empfohlen.
Die Solarthermie-Anlagen nutzen die Sonnenenergie meist zur Erwärmung von Wasser oder einer anderen...weiterlesen