Eine gute Wärmedämmung soll eigentlich Wärme im Haus halten, das Wohnklima verbessern und Heizkosten senken. Wenn jedoch die Luftfeuchtigkeit in den Räumen zu hoch ist und die Dämmung nicht richtig ausgeführt wurde, kann sich Feuchtigkeit in den kälteren Bereichen...weiterlesen
Vor dem Austausch oder der Planung einer neuen Heizung sollte immer eine professionelle Heizlastberechnung durchgeführt werden, denn eine korrekt berechnete Heizlast ist Voraussetzung für Förderungen und sie spart Energiekosten. Durch die Verhinderung einer Über- oder...weiterlesen
Der Hauptunterschied zwischen einem Warmwasserspeicher und einem Pufferspeicher liegt in ihrer Funktion und Anwendung im Heizsystem.
Ein Warmwasserspeicher speichert erwärmtes Brauchwasser, das für den täglichen Gebrauch wie Duschen, Baden, Kochen und Waschen verwendet...weiterlesen
Energieeffiziente Geräte verbrauchen weniger Strom, was sich langfristig in niedrigeren Stromrechnungen bemerkbar macht. Durch den geringeren Energieverbrauch wird auch weniger CO? ausgestoßen, was zur Reduzierung des eigenen ökologischen Fußabdrucks beiträgt.
Die...weiterlesen
Die Ölpreise sind am Dienstag leicht gesunken, was vor allem auf Spekulationen über eine mögliche Fördermengenerhöhung durch die OPEC+ zurückzuführen ist. Marktbeobachter erwarten, dass die Organisation erdölexportierender Länder und ihre...weiterlesen
Eine Schnellkupplung, meist Steckkupplung für Flüssiggasanlagen wie z.B. beim Gasgrill, Pizzaofen, Terrassenstrahler oder Campingkocher besteht aus zwei Teilen: ein Adapter mit Stecknippel und der passenden Schnellkupplung. Die Vorteile sind:
Herstellung einer dichten Verbindung...weiterlesen
In einem gemeinsamen Appell fordern die Verbände BDEW, BDH, BEE, B.KWK, BWP, DVGW, GdW, VKU, ZIA, Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft e.V., ZVSHK, ZVEH und ZVEI die Bundesregierung auf, rasch für Klarheit in der Wärmewendepolitik zu sorgen und verlässliche Rahmenbedingungen zu...weiterlesen
Laut Meldung des DEPI sind Holzpellets im Mai erneut günstiger geworden – ein zu Beginn der warmen Jahreszeit üblicher Marktverlauf. Wer mit Pellets heizt, sollten nun nicht zu lange mit dem Auffüllen des Lagers warten. Eine Tonne kostet laut dem Deutschen Pelletinstitut...weiterlesen
Die Ölpreise stehen aktuell unter Druck und sind am Freitagmorgen weiter gefallen. Hauptgründe für den Preisrückgang sind u.a. Spekulationen über eine mögliche Erhöhung der Fördermenge durch den Ölverbund OPEC+. Laut einem Bericht von Bloomberg...weiterlesen
Niemand mag negative Überraschungen. Es ist deshalb besser zu wissen, welche Menge sich noch im Öl- oder Wassertank befindet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Füllstände zu prüfen. Früher hat man das mit einem Maßstab gemacht, aber zum einen muss...weiterlesen
Laut Meldung des ADAC vom 21.05.2025 sind die Kraftstoffpreise im Vergleich zur vergangenen Woche wieder etwas gestiegen – und das, obwohl der Preis für Rohöl (Brent) sogar leicht nachgegeben hat. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein...weiterlesen
Fenster ist nicht gleich Fenster – denn mit den richtigen Fenstern lassen sich die Energiekosten bis zu 20 Prozent senken. Doch was sind die „richtigen“ Fenster?
Die Antwort sind Wärmeschutzfenster mit niedrigem U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient), am besten mit...weiterlesen
Beim Kauf von Pellets gibt es mehrere Zertifikate, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass die Qualität und Nachhaltigkeit der Pellets gewährleistet ist. Die Wahl hängt letztendlich von persönlichen Vorlieben oder von regionalen Verfügbarkeiten ab. Wir...weiterlesen
Die Rohölpreise bewegen sich im Grunde seitwärts, da der Markt sowohl steigende als auch schwächende Tendenzen aus dem politischen und wirtschaftlichen Geschehen ableitet. Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit der USA aufgrund der wachsenden Staatsverschulung...weiterlesen
Laut Meldung des DEPI war die Winterversorgung mit heimischen Pellets durchgängig gesichert. Mit 948.000 Tonnen (t) erreicht die in Deutschland hergestellte Menge an Holzpellets für ein erstes Quartal einen Höchstwert. Im Vergleich zum Vorquartal (Q4/2024) und Vorjahresquartal...weiterlesen
Laut der Auswertung der ista, einem Abrechner für Heizkosten, sind die Heizkosten für das Jahr 2024 für viele Mieter stark gestiegen, vor allem für Fernwärmekunden, die in einer 70-m²-Wohnung im Schnitt 1.055 Euro zahlen mussten – rund 225 Euro mehr als 2023....weiterlesen
Der aktuelle Bericht des Expertenrats für Klimafragen vom 15. Mai 2025 bewertet den Stand der deutschen Klimaschutzpolitik differenziert. Zum einen hat Deutschland im Jahr 2024 seine Klimaziele eingehalten. Dies ist jedoch hauptsächlich auf außergewöhnliche Faktoren wie die...weiterlesen
Laut Pressemeldung des ADAC vom 14.05.2025 ist Diesel so günstig wie zuletzt vor über einem halben Jahr. Während bei Benzin der Abwärtstrend gestoppt wurde und der Preis etwas gestiegen ist, zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland beim...weiterlesen
Es gibt verschiedene Sorten von Heizöl, die in der Regel je nach ihrer Viskosität und Zusammensetzung klassifiziert werden. Die gängigsten Sorten sind:
Heizöl EL (Extra Leicht): Dies ist die am häufigsten verwendete Heizölsorte in Deutschland und anderen...weiterlesen
Am 12.05.2025 hat die Initiative Energien Speichern e.V. kurz INES die neuesten Update-Meldungen zu den Gasspeicherfüllständen in einer Pressemitteilung veröffentlicht. Darin heißt es: "Aufgrund der neuen herabgesetzten Füllstandsvorgaben, die kürzlich vom BMWK...weiterlesen