Die Ölpreise sind am Donnerstag um rund ein Prozent gestiegen, nachdem Fortschritte bei US-Handelsverhandlungen sowie ein stärker als erwarteter Rückgang der US-Rohöllagerbestände die Märkte positiv beeinflusst hatten. Der Optimismus, dass ein Zollabkommen zwischen den USA und der EU nach dem jüngsten Deal mit Japan zustande kommen könnte, trieb die Ölpreise nach oben. In dem Abkommen mit Japan verzichtete Washington auf neue Autozölle im Austausch für ein umfangreiches Investitionspaket. Laut Analysten befeuerte die Aussicht auf eine Entspannung der Handelskonflikte die Kauflaune, auch wenn weiterhin Unsicherheiten über die US-chinesischen Gespräche und die Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine bestehen.
Auf der Angebotsseite meldete die US-Energiebehörde einen Rückgang der Rohöllagerbestände um 3,2 Millionen Barrel, was die Erwartungen deutlich übertraf. Auch die Benzinvorräte gingen stärker zurück als prognostiziert, während die Destillatbestände zwar leicht stiegen, sich aber weiterhin auf einem historisch niedrigen Niveau für die Jahreszeit befinden – ein Zeichen für eine hohe Sommernachfrage.
Parallel dazu hielten geopolitische Spannungen an. Die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul blieben ohne Durchbruch, und die Bedingungen für einen Waffenstillstand sind weiterhin umstritten. Zusätzlich wurden ausländische Öltanker daran gehindert, russische Schwarzmeerhäfen anzulaufen, was die Öl-Exporte Kasachstans beeinträchtigte. Die USA ziehen nun weitere Sanktionen gegen russisches Öl in Betracht, während die EU bereits ein neues Sanktionspaket geschnürt und die Preisobergrenze für russisches Rohöl gesenkt hat.
Bereich | Schlusskurs22.07.2025 | Schlusskurs23.07.2025 | Startkurs heute24.07.2025 | Veränderungzum Vortag | Tendenz24.07.2025 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis(Euro/100L) 3.000L. Standardqualität | 98,01 | 97,24 | 96,99 | -0,3 % | ![]() |
Rohölsorte Brent(US-Dollar/Barrel) | 68,26 | 68,20 | 68,63 | 0,6 % | ![]() |
Wechselkurs(Euro/US-Dollar) | 1,1725 | 1,1734 | 1,1771 | 0,3 % | ![]() |